Die Spendenbereitschaft der lokalen Unternehmen, Vereine und privaten Unterstützern des SV FüBö kennt keine Grenzen.
Hier einige Bilder von den jeweiligen Spenden-Übergaben der Groß-Spender an den Vorstand des SV FüBö
Doppelpack im Köterbergstadion🔵⚪️
Am vergangenen Mittwoch haben uns bei strahlendem Sonnenschein gleich zwei Gäste mit Ihren kleinen E-Flitzern im Köterbergstadion besucht.
Elmar Wiederhake und Hauke Bitterberg, Inhaber der „Apotheke am Ansgar“ und der „Kiliani-Apotheke“ in Höxter, haben sich einen persönlichen Eindruck von unserer Baustelle am Fuße des Köterbergs gemacht.
Mit dabei hatten die beiden auch einen Scheck über 500€ für unser Projekt „Frischer Kunstrasen für FüBö“. Der Schriftzug der beiden Apotheken findet sich nun auf einer Bande auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz wieder.
Dazu Elmar Wiederhake: „Durch den Standpunkt unserer Apotheke am Ansgar am nördlichen Stadtausgang fühlen wir uns den Ortschaften im Norden des Kreises Höxter stark verbunden. Gerne unterstützen wir somit dieses tolle Projekt des SV FüBö.
Der neue Trainingsplatz mit Kunstrasenbelag bietet dem SV, besonders aber den Jugendmannschaften, ganz neue Möglichkeiten. Wir freuen uns, mit der Spende ein Teil des Projektes zu sein!“
Vielen Dank an Elmar Wiederhake und Hauke Bitterberg für den netten Besuch und die großzügige Spende.👍🏻
Absolut FüBö🔵⚪️
Wentus meets SV FüBö🔵⚪️
In der vergangenen Woche hat uns Melanie Zurmöhle von der Wentus GmbH aus Höxter im Köterbergstadion besucht. Zuständig ist Sie für die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens.
Dabei hatte Frau Zurmöhle einen Scheck über 500€ für unser Kunstrasenprojekt „Frischer Kunstrasen für FüBö“. Mit dieser Spende hat sich die Wentus GmbH eine Bande an unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Dazu Frau Zurmöhle: „ Als mittelständisches Unternehmen aus Höxter und jahrelanger Werbepartner des SV fühlen wir uns dem Projekt im Köterbergstadion verbunden.
Wir freuen uns, mit dieser Spende einen Teil zum neuen Geläuf beitragen zu können. Gerade für die Jugendabteilung bietet der neue Platz tolle Möglichkeiten.“
Vielen Dank an Frau Zurmöhle für den Besuch und die großzügige Spende!
Absolut FüBö🔵⚪️
„Tolles Wetter, tolle Spende🔵⚪
In der vergangenen Woche konnten wir Andree Moczek, Geschäftsführer der Firmen „A.MoczekBau“ und „Moczek Beton2go GmbH“, zu einer Stippvisite auf unserer Baustelle im Köterbergstadion begrüßen.
Mit je 250€ haben sich die beiden Unternehmen eine Parzelle auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Andree Moczek: „Der Kontakt ist über den Jugendobmann des SV und meinen guten, alten Bekannten, Jörg von Heesen, entstanden. Wir kennen uns von früher, und nachdem Jörg mir das Projekt vorgestellt hat, war für mich sofort klar, dass ich mich daran beteiligen möchte. Der neue Kunstrasenplatz wertet das eh schon tolle Köterbergstadion richtig auf und bietet gerade der Jugendabteilung ganz neue Möglichkeiten.
Ich freue mich dem SV mit der Spende bei der Realisierung des Projekts helfen zu können.
Die Vereine in unserer Region, egal ob Sport- oder Tennisverein, Schützengesellschaft oder Karnevalsverein, leisten ausgezeichnete Arbeit und sind für die Gesellschaft elementar wichtig. Es ist immer wieder schön, den Vereinen bei der Umsetzung ihrer Projekte zu helfen.“
Vielen Dank an Andree Moczek und seinen beiden Firmen!💪🏻
Absolut FüBö🔵⚪
Die II. ist am Start💪🏻🔵⚪️
Am vergangenen Donnerstag war Julius Spitzenberg, Spieler und Trainer unserer II. Mannschaft, zu Besuch im Köterbergstadion.
Auf der Baustelle des neuen Kunstrasenplatzes hat er dem SV eine Spende über insgesamt 700 € überreicht. Dieser Betrag ist im Rahmen einer Spendensammlung innerhalb der Mannschaft entstanden, welche von Julius – der auch persönlich seinen Anteil beigesteuert hat – initiiert wurde.
Dazu Julius Spitzenberg: „Neben dem Sportplatz in Bremerberg ist für uns als Zweite Mannschaft das Köterbergstadion die fußballerische Heimat. Mit einem finanziellen Beitrag wollen wir uns in die Liste der vielen Unterstützer dieses großartigen Projektes einreihen. Wir freuen uns sehr auf den tollen Trainingsplatz, der viel mehr Möglichkeiten, insbesondere bei nicht so guten Wetterbedingungen, bietet.“
Großes Dankeschön an Julius und die II. Mannschaft👍🏻
Toller Besuch im Köterbergstadion💪🏻
Am Wochende war Jörn „Ölje“ Ohagen vom Fliesenfachbetrieb Ohagen zu Besuch im Köterbergstadion.
Mit dabei hatte er eine Spende über 500€ für unser Kunstrasenprojekt, mit der sich Jörn einen Teil des Mittelkreises auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert hat.
Dazu Jörn Ohagen: „Als absoluter FüBö-Fan und ehemaliger Spieler fühle ich mich dazu verpflichtet, dieses tolle Projekt zu unterstützen.
Der SV erhält hier einen tollen neuen Spiel- und Trainingsplatz, der das ohnehin schon schöne Areal enorm aufwertet und den Sportverein sehr gut für die Zukunft aufstellt!“
Ein großes Dankeschön an Jörn Ohagen und seinem Fliesenfachbetrieb👍🏻
Partner für die Region💪🏻
Die GWH Höxter versorgt die Region nicht nur mit Gas, Wasser, Strom und Wärme, sondern unterstützt auch viele tolle Projekte.
In dieser Woche war Andreas Nolte, Vertriebsleiter der GWH, bei uns im Köterbergstadion. Herr Nolte hatte nicht nur super Laune, sondern auch eine tolle Spende für unser Projekt „Frischer Kunstrasen für FüBö“ im Gepäck. Mit der Spende in Höhe von 300€ hat sich die GWH Höxter eine Parzelle auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Dazu Andreas Nolte: „Es ist schön hier zu sein und dieses tolle Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Aus meiner eigenen Erfahrung als Jugendtrainer weiß ich, wie wichtig gute Spiel- und Trainingsbedingungen sind. Der neue Kunstrasenplatz bringt den Verein, vorallem aber die Jugendabteilung, richtig nach vorne. Schön, was hier auf die Beine gestellt wird. Die ersten Infos zum Projekt habe ich über meine Kollegin Jessica Hertel aus Bödexen erhalten. Da war mir schnell klar, dass wir hier als Unternehmen aus der Region helfen!“
Vielen Dank an Herrn Nolte für den Besuch und der GWH für die tolle Spende!
Einmal FüBö, immer FüBö🔵⚪️
Unter diesem Motto hat uns am vergangenen Samstag Markus Quest auf unserer Baustelle im Köterbergstadion besucht.
Der gebürtige Bödexer lebt seit vielen Jahren in Bochum und leitet dort eine Geschäftsstelle der Provinzial-Versicherung. Die Verbundenheit zu seiner Heimat und somit zum SV FüBö ist aber nach wie vor groß. Für 1.000 € hat sich Markus mit seiner Versicherungsagentur deshalb auch eine Parzelle auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Markus Quest: „Als Bödexer-Jung ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, dieses tolle Projekt des SV zu unterstützen. Auch wenn mein Lebensmittelpunkt inzwischen in Bochum liegt und ich daher nicht oft vor Ort oder im Köterbergstadion sein kann, schlägt mein Herz nach wie vor für meine Heimat und den Sportverein.
Ich freue mich, den SV mit dieser Spende unterstützen zu können und so die Zukunft des Fußballs im FüBö-Land zu sichern.“
Vielen Dank an Markus und seine Geschäftsstelle für diese tolle Spende👍🏻
Die erste reiht sich in die Spenderliste ein💪🏻
Mit 1.000€ aus der Mannschafts- und Getränkekasse, wozu auch die eingespielten Prämien der bisher gut verlaufenen Saison (3 Siege, 3 Unentschieden, Platz 4) zählen, unterstützt unsere 1. Seniorenmannschaft den Bau des Kunstrasenplatzes im Köterbergstadion.
Roman Drebes, Kapitän der 1., war zu Besuch auf unserer Baustelle.
Dazu Roman: „Wahsinn, was sich hier in den vergangenen Monaten getan hat und noch passieren wird. Ich hoffe, dass der Amateursport bald wieder starten darf und wir dann ab Sommer auf dem neuen Geläuf das Leder rollen lassen können. Die Mannschaft steht geschlossen hinter dem Projekt und da war es klar, dass wir uns einbringen.“
Vielen Dank an Roman und die 1. Mannschaft für die tolle Spende💪🏻⚽️
Starker Besuch im Köterbergstadion💪🏻
Sascha Moczek vom E-Team aus Steinheim war heute bei uns auf der Baustelle im Köterbergstadion zu Besuch. Der Profi für Estriche und Bautrocknung hatte eine tolle Überraschung für uns dabei. Für 1.000€ hat sich das E-Team eine Premium-Bande auf unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Dazu Sascha Moczek: „Ich freue mich den SV FüBö mit dieser Spende bei der Realisierung des neuen Kunstrasenplatzes zu unterstützen. Als Steinheimer weiß ich, wie wichtig die Unterstützung des Ehrenamtes ist. Ich möchte den beiden Dörfern, in den ich mit meinen Jungs schon viele Arbeitseinsätze hatte, etwas zurückgeben!“
Das Motto des Unternehmens „Wir machen Boden gut!“ setzt sich nahtlos im FüBö-Land fort⚽💪🏻
Vielen Dank für die großartige Spende👍🏻
Die Alt-Herren legen nach💪🏻
Nach der ersten Spende über 400€ im Dezember 2020 hat unser Alt-Herren-Team, nachdem die Weichen in Richtung Kunstrasen gestellt wurden, nochmal kräftig nachgelegt.
Gestern war Teamchef Rafael „der Rote“ Überdick daher erneut mit einer tollen Spende auf unserer Baustelle im Köterbergstadion, und was für einer:
1.000€ schießt das Team aus der Mannschafts- und Getränkekasse zum Kunstrasenplatz hinzu.
Dazu der „Rote“: „Als wir gehört haben, dass die geplante Ascheoberfläche einen Kunstrasenbelag weichen muss, waren wir uns in unserer WhatsApp-Gruppe alle sofort einig und direkt Feuer und Flamme für das Projekt. Wir freuen uns, dass das Köterbergstadion solch einen hochwertigen Trainingsplatz bekommt und so der Verein und das gesamte Areal weiter voran gebracht wird!“
Riesen Dankeschön an unser Alt-Herren-Team !! 💪🏻👍🏻
Kunstrasen soll es sein!💪🏻
Unsere A-Jugend ist Feuer und Flamme für das Kunstrasenprojekt im Köterbergstadion 🔥🔵⚪️
Deutlich macht das deren Spende über 1.000€ aus der Mannschaftskasse.
Seit Kindesalter kicken die Jugendlichen aus Fürstenau und Bödexen zusammen am Fuße des Köterbergs. In der Mannschaftskasse hat sich seit der gemeinsamen C-Jugend-Zeit diese beachtliche Summe angesammelt, mit der uns die Jungs bei der Umsetzung des Kunstrasenplatzes unterstützen wollen. Eine tolle Geste und bestimmt nicht selbstverständlich, dass das Geld in solch ein Projekt und zum Beispiel nicht in eine Mannschaftsfahrt fließt.
Dazu Mannschaftskapitän Nico Neubauer: „Wir sind alle total begeistert von dem Sanierungsprojekt und haben nicht lange gefackelt, als das Thema Kunstrasen auf den Tisch kam. Die Mannschaft hat einstimmig beschlossen, dass wir das Geld aus unserer Kasse für das Kunstrasenprojekt zur Verfügung stellen.
Das Projekt „Frischer Kunstrasen für FüBö“ ist Thema in unseren Freundeskreisen und auf den Schulhöfen. Wir sind stolz, ein Teil davon zu sein und freuen uns schon riesig, wenn der Ball auf der Kunstrasenoberfläche rollen kann!“
Vielen Dank Jungs💪🏻👏🏻
Die Nachbarschaft hält zusammen
Heute hatten wir wieder tollen Besuch aus der Nachbarschaft auf unserer Baustelle im Köterbergstadion.
Bernd Potthast und Dieter Sagel von der Potthast & Sagel GmbH & Co. KG für Elektrotechnik aus Löwendorf haben sich mit einer großartigen Spende über 1.000€ eine Bande an unserem virtuellen Kunstrasenplatz gesichert.
Dazu Bernd Potthast: „Wir freuen uns mit dieser Spende ein tolles Projekt in der direkten Nachbarschaft unterstützen zu können. Uns ist es wichtig, die Vereine in unserer Heimat zu stärken! Als ehemaliger Fußballer weiß ich, wie wichtig der Sport und das ehrenamtliche Engagement ist.“
Dieter Sagel: „Hier wird der Grundstein für die Zukunft gesetzt. Ein tolles Projekt, von dem vor allem die Kinder und Jugendlichen profitieren.“
Ein ganz großes Dankeschön für die großzügige Spende
Aktion „Aschetaler für FüBö“ beendet!
Mit dieser Aktion hat die Bäckerei Koss aus Bödexen im November 2020 eine coole Spendenaktion für die Sanierung unseres Ascheplatzes im Köterbergstadion ins Leben gerufen. Pro 5,00€ verkaufter Waren gab es einen Aschetaler.
Nun ist die Aktion zu Ende und es gibt ein Ergebnis. Großartige 695 Aschetaler sind im Aktionszeitraum zusammengekommen.
Wahnsinn!
Es ergibt sich somit eine Spendensumme der Bäckerei Koss von 695,00€. Diesen Betrag hat Heinz Koss auf 1.000,00€ aufgerundet.
Absolut Wahnsinn, Absolut FüBö
Mit dieser Summe hat sich die Bäckerei Koss eine Bande an unserem virtuellen Ascheplatz gesichert.
Dazu Heinz Koss: „Wir freuen uns riesig, dass die Aktion so gut angenommen wurde und wir den SV so bei der Umsetzung des Projekts unterstützen können.
Der Sportverein ist einer der größten Vereine im FüBö-Land und leistet tolle Arbeit. Wir müssen alle zusammenhalten und gerade bei solch großen Projekten füreinander da sein. Nur so können wir unsere Vereine und unsere schönen Dörfer für die Zukunft gut aufstellen!“
Ein riesiges Dankeschön an Heinz und Justin Koss für den Besuch im Köterbergstadion und die herausragende Spende. Ebenso gilt der Dank allen, die mit ihrem Einkauf bei der Bäckerei Koss in Bödexen nicht nur den Einzelhandel vor Ort, sondern auch unseren SV unterstützt haben
Stefan Vogt, ein gerngesehener Gast auf der Baustelle im Köterbergstadion
Nach der tollen Spende der Volksbank Höxter, welche Stefan stellvertretend überreicht hat, gibt es heute einen weiteren Scheck für die Sanierung unseres Ascheplatzes.
Der SV Rot-Weiß Bremerberg hat sich mit einer Spende über 300,00€ gleich mehrere Parzellen gesichert, um so die Sanierung zu unterstützen.
„Gerade als Partnerverein im Bereich der 2. Mannschaft ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, die Bauarbeiten im Köterbergstadion zu unterstützen. Der neue Trainingsplatz wird durch den SV FüBö/Bremerberg 2 genutzt. Die Trainingsmöglichkeiten für alle Teams im Verein werden deutlich verbessert und gerade im Winter aufgewertet.“
Herzliches Dankeschön an Stefan Vogt und den SV Rot-Weiß Bremerberg
Nicht nur der Nikolaus hatte gestern tolle Geschenke dabei, sondern auch Stefan Vogt, Leiter des Beratungscenterns der VerbundVolksbank OWL in Höxter.
Für 500,00€ hat sich die Volksbank eine Bande an unserem virtuellen Ascheplatz gesichert.
Dazu Stefan Vogt:„ Als heimisches Unternehmen freuen wir uns sehr mit unserer Spende dieses tolle Projekt zu unterstützen. Wir möchten mit unserem Engagement die ehrenamtliche Arbeit stärken, das Vereinsleben unterstützen und den Verein helfen, insbesondere der Jugendabteilung, für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Genau das erreichen wir mit der „Frischen Asche für FüBö“”.
Herzlichen Dank an Stefan Vogt und die Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL in Höxter
Der linke Torraum auf unserem virtuellen Ascheplatz ist vergeben. Für 400,00€ haben sich unsere Alt Herren diese Parzelle gesichert.
Greta Überdick hat mit ihrem Vater den Scheck auf unserer Baustelle im Köterbergstadion vorbeigebracht!
Dazu Rafael „Der Rote“ Überdick, Spielertrainer der Alt Herren: „Mit diesem großartigen Projekt werden die Trainingsmöglichkeiten für alle Mannschaften, von den Minikickern bis zu den Alt Herren, deutlich verbessert. Wir stehen in der Pflicht, unseren Kindern gute Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten zu bieten. Durch dieses Projekt wird die Jugendarbeit gestärkt und der Verein für die Zukunft gut aufgestellt.
Die Alt Herren freuen sich schon sehr, die ersten Bälle auf der neuen Asche spielen zu können!
Mit der Sanierung des Ascheplatzes können wir unglaublich viel für unsere Kinder und Jugendlichen tun. Durch die schon jetzt große Spendenbereitschaft sieht man, dass das Interesse an diesem Projekt sehr groß ist und das wir gemeinsam echt viel erreichen können. Dieser neue Trainingsplatz ist ein wichtiger Baustein für den SV FüBö, um weiterhin am Ball zu bleiben und in die Zukunft zu starten“.
Mit diesen Worten hat Jörg von Heesen vom Baugeschäft Nadine von Heesen einen Scheck über 500,00€ an Roland Vornholt zur Sanierung des Ascheplatzes Ost im Köterbergstadion übergeben. Hiermit hat sich die Firma die linke Hälfte des Mittelkreises gesichert.
Als Jugendobmann fließt schon ganz viel ehrenamtliche Arbeit von Jörg in den Verein. Umso mehr freuen wir uns, eine Spende in dieser Höhe zu erhalten. Ein riesen Dankeschön an Nadine und Jörg von Heesen vom Baugeschäft von Heesen aus Bödexen.
Unser Spendenprojekt „Frische Asche für FüBö“ findet immer mehr großzügige Spender.
Einen weiteren Scheck über 500,00€ konnten wir von Bernd Bachmann von Bachmann Energiesysteme aus Bödexen entgegennehmen. Mit dieser Spende hat sich das Unternehmen die rechte Hälfte des Mittelkreises unseres virtuellen Fußballplatzes gesichert.
Dazu Bernd Bachmann: „Für mich als Vater zweier Söhne ist es eine Selbstverständlichkeit in die Zukunft unserer Kinder zu investieren. Die Kids sind nicht nur die Fußballspieler, sondern auch die Kunden von morgen. Ich bin stolz, als Mitglied und Fan des SV FüBö sowie als Unternehmer vor Ort, das Projekt auf diese Weise unterstützen zu können!“
An dieser Stelle geht ein ganz großes Dankeschön an Bernd und Bachmann Energiesysteme aus Bödexen.
Ausflug in die Malteser-Apotheke nach Höxter!
Am vergangenen Samstag haben wir mit einer kleinen Abordnung des Vorstands Philippe Potente, den Inhaber der Malteser-Apotheke, besucht. Grund dafür war seine tolle Spende von 300,- € für die Sanierung unseres Ascheplatzes im Köterbergstadion, für die wir uns ganz herzlich bedanken wollten.
Mit dieser Spende hat sich Herr Potente für die Apotheke den Elfmeterpunkt auf der linken Spielhälfte auf unserem virtuellen Ascheplatz gesichert.
Dazu Herr Potente: „Ich freue mich, dem SV FüBö mit der Spende bei diesem großen Projekt zu helfen. Mir liegt es sehr am Herzen, dass gerade die Kleinsten in der Gesellschaft die Möglichkeit bekommen, sich sportlich zu betätigen. Daher habe ich seinerzeit auch den SV Dringenberg bei deren kleinen Kunstrasenprojekt mit einer Spende unterstützt. Nur wenn die Voraussetzungen und die Infrastruktur in den Vereinen vorhanden und gut ausgebaut ist, sind die Vereine auch für die Zukunft gut gewappnet.“ Ein großes Dankeschön an Herrn Potente und die Malteser-Apotheke!
Trübes Wetter, lachende Gesichter.
Heute hatten wir wieder tollen Besuch auf unserer Baustelle im Köterbergstadion. Thorsten Otte von @baumanu war da und hatte eine wunderbare Spende für die Sanierung unseres Ascheplatzes dabei. 500,00€ fließen in den Spendentopf.
Dazu Thorsten Otte: „In der Region, für die Region. Wir freuen uns sehr ein tolles Projekt des örtlichen Fußballvereins mit unserer Spende unterstützen zu können“.
Ein ganz großes Dankeschön an Thorsten und die @baumanu!
Unter diesem Motto hat am Wochenende die Scheckübergabe zwischen Ansgar Beermann vom Heimat- und Verkehrsverein Fürstenau und Roland Vornholt vom SV Fürstenau-Bödexen stattgefunden.
Für 500,00€ hat sich der HVV eine Parzelle bei dem Spendenprojekt des SV FüBö gesichert. Einer der beiden Strafräume trägt jetzt das Logo des HVV.
Dazu Ansgar Beermann: „Wir sind froh, dem SV mit dieser Spende zu unterstützen. Bei solchen Projekten ist es wichtig, dass die örtlichen Vereine zusammenhalten“.
Der SV bedankt sich ganz herzlichen und hofft gleichzeitig, dass das Spendenprojekt weiterhin so gut läuft!
Leichter Schneefall, eisige Temperaturen.
Trotzdem hat es sich Ramon Hartmann, Fleischermeister der Fleischerei Hartmann und langjähriges Mitglied des SV, nicht nehmen lassen, einen großzügigen Scheck für die Sanierung unseres Ascheplatzes persönlich auf der Baustelle im Köterbergstadion vorbeizubringen
Für 500,00€ hat sich die Fleischerei Hartmann eine Bande auf unserem virtuellen Ascheplatz gesichert.
Dazu Ramon Hartmann: „Wir freuen uns sehr, gerade als Fleischerei vor Ort und Bratwurstlieferant der Heimspiele des SV, den Verein bei diesem großen Projekt zu unterstützen.“
Die Familie Hartmann steht nicht nur für Top Wurstwaren, sondern auch für jahrzehntelange Mitgliedschaft beim SV.
Außerdem schnürt Luca Hartmann für die 2. Mannschaft die Fußballschuhe und liefert im Bereich eSport Erfolge am laufenden Band.
Ein großes Dankeschön an Ramon und die gesamte Familie Hartmann. Schon jetzt freuen wir uns auf eure leckeren Bratwürste bei hoffentlich bald stattfindenden Heimspielen im Köterbergstadion.
Sparkasse, nicht nur „gut für den Kreis Höxter“, sondern auch für das FüBö-Land!
Nils Dorn, Filialleiter der Sparkasse in Höxter, hat es sich nicht nehmen lassen, uns bei Temperaturen um den Gefrierpunkt persönlich im Köterbergstadion zu besuchen, um ein großzügiges Geschenk zu übergeben!
Für 500,-€ geht eine Bande unseres virtuellen Ascheplatzes (https://xn--fb-gkaw.fussball-kunstrasen.de/) an die Sparkasse Höxter.
Seit vielen Jahrzehnten unterstützt uns die Sparkasse bereits bei unserem Jugendturnier, dem „Josef-Pürschel-Cup“, in der Bielenberghalle Höxter. Dieses Turnier wird 2021 coronabedingt übrigens ebenfalls nicht stattfinden können, da freut es uns um so mehr, dass uns die Sparkasse Höxter – gerade in diesen schwierigen Zeiten – als Unterstützer nunmehr für unser Projekt im Köterbergstadion erhalten bleibt.
Die Sparkasse engagiert sich aber nicht nur beim SV FüBö, sondern auch für das Gemeinwohl, die Region und die Menschen, die hier leben. Viele Vereine und Initiativen im Bereich Sport, Kultur und Soziales werden regelmäßig durch Spenden oder Sponsoring von der Sparkasse unterstützt, was viele ehrenamtliche Aktivitäten und Projekte oft erst möglich macht.
Ein ganz großes Dankeschön an Nils Dorn und das ganze Team der Sparkasse Höxter
Passend zur 3. Kerze hat uns heute eine Spende über 300,00€ erreicht. Klaus Niemann aus Bödexen war stellvertretend für den Bau- und Holzmarkt Weische aus Beverungen auf unserer Baustelle im Köterbergstadion.
Mit dieser Spende hat sich die Firma Weische den Elfmeterpunkt im rechten Strafraum unseres virtuellen Ascheplatzes gesichert.
Dazu FüBö Mitglied Klaus Niemann: „Mir ist es eine Freude, diesen Scheck überreichen zu können. Mit dem Geld helfen wir dem SV, dieses Projekt zu realisieren, um so den Mannschaften eine weitere gute Trainingsmöglichkeit zu schaffen.“Großes Dankeschön an Klaus und dem Bau- und Holzmarkt Weische aus Beverungen
Marian Staubach und Christian Quest aus Bödexen sind nicht nur waschechte FüBös, sondern auch ehrenamtlich engagiert. Im Rahmen unseres Spendenprojekts „Frische Asche für FüBö“ haben uns die beiden auf unserer Baustelle im Köterbergstadion besucht. Im Gepäck hatten die beiden eine tolle Spende von Kultur.Art Bödexen.
Als Dachverein der Bödexer Vereine und Organisationen hat sich Kultur.Art Bödexen, unter Zustimmung aller angehörigen Vereine, den Rechten Torraum für 400,00€ gesichert.
Dazu Marian Staubach, Kassierer des Vereins: „Mit dieser Spende möchten wir dem SV helfen, die Sanierung des Ascheplatzes bestmöglich umzusetzen. Für Kultur. Art Bödexen ist es eine Selbstverständlichkeit, so ein großes und für unsere Dörfer bedeutsames Projekt zu unterstützen. Der SV ist einer der größten Vereine im FüBö Land und ganz häufig die erste Anlaufstelle für unsere Kinder und Jugendlichen. Genau das möchten wir unterstreichen und für die Zukunft sicherstellen. Und wer weiß, vielleicht werden auf diesem neuen Aschenplatz im Köterbergstadion, unter anderen von Christian, die Profis von Morgen trainiert!“
Vielen Dank für diese tolle Spende